-
4. Jahrestagung Interne IT Leistungsverrechnung
Planung und Einführung der internen IT Leistungsverrechnung; Der IT Service Katalog und die CMDB als Grundlage für die IT Leistungsverrechnung; Durch Transparenz Fehlentwicklungen vorbeugen und neue Produktivitätsreserven in der IT ermitteln und ausschöpfen
6. - 7. May 2015
Hotel Regent Berlin, Germany
- Warum sollten Sie teilnehmen?
-
4. Jahrestagung Interne IT Leistungsverrechnung
Eine gut eingeführte IT-Leistungsverrechung schafft Klarheit und Transparenz. Sie deckt versteckte Kosten auf und ist eine wichtige Voraussetzung für den IT-Benchmark, für die gezielte Steuerung von IT Services und für den Überblick bezüglich möglicher Harmonisierungs- und Konsolidierungsprojekte. Damit hat die IT-Leistungsverrechnung hat ein enormes Potential um Einsparungen zu generieren und Budgetkürzungen bei Technologieausgaben abzufedern.
Welches sind aber die wichtigsten Schritte für eine sinnvolle nationale und internationale Verrechnung. Ab welcher Granularität wird die Transparenz schon wieder Intransparent oder der Arbeitsaufwand zu hoch für den erzielten Nutzen? Schafft die IT-Leistungsverrechnung tatsächlich eine höhere Zufriedenheit bei den internen Kunden und stützt die strategische Ausrichtung der IT mit Ihren Ergebnissen? Und wie genau können die Ergebnisse für den IT-Benchmark bzw. die IT-Servicesteuerung verwendet werden?
Hören Sie am 06. & 07. Mai 2015 im Hotel Regent Berlin ausgewählte Praxisbeispiele von Referenten namhafter Unternehmen die sich intensiv mit diesen Thematiken befasst haben und diskutieren Sie in interaktiven Runden und beim Abendempfang mit Experten zu diesen Themen.
#IT_Leistung