-
7. Jahrestagung Performance Management & Controlling in F&E
Digitale und automatisierte F&E Prozesse, Verkürzung der Entwicklungszeiten, Verschlankung der F&E, Ausrichtung auf eine agile Produktentwicklung, Vernetzung, Just-in-Time, Steuerung des F&E Controllings, KPIs, Projektportfoliomanagement
14. - 15. Apr 2021
Online Event, Live+
- Warum sollten Sie teilnehmen?
-
7. Jahrestagung Performance Management & Controlling in F&E
F&E ist heute wichtiger denn je. Während das Innovationsmanagement vorgibt, welche Ideen umgesetzt werden, strukturiert das F&E-Management den konkreten Weg der Umsetzung zum fertigen Ergebnis und spielt eine fundamentale Rolle für den Markterfolg eines jeden Untenehmens. Der zunehmende Wettbewerb in Verbindung mit dem sich immer mehr beschleunigenden technischen Fortschritt setzt Unternehmen unter einen ständig steigenden Entwicklungsdruck. Die Geschwindigkeit, mit der sich Märkte verändern, verlangt nach schnellen und effizienten Prozessen für die Umsetzung von Produktideen. Gleichzeitig dürfen weder die Qualität des Entwicklungsprozesses, noch die Qualität des zu entwickelnden Produktes leiden. Die gestiegene Zahl an Entwicklungsprojekten ist möglichst kosteneffizient zu bewältigen.
Die Sättigung der Märkte speziell in Westeuropa und die steigenden Kundenanforderungen führen zu einer erhöhten Produktvielfalt. Zudem stellt der wachsende Preis-/Margendruck die F&E-Abteilungen vor das Dilemma, mit welchen Prioritäten die F&E-Ressourcen eingesetzt werden: Forcierte Neuentwicklung oder kontinuierliche Arbeit an den bestehenden Produkten zur konsequenten Senkung der Herstellkosten?
Das Wohlbefinden und die Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeiter hat für uns oberste Priorität. Klicken Sie HIER, um zu erfahren, wie wir unsere Veranstaltungsabläufe und Konzepte überprüft und einen detaillierten Plan hinsichtlich der Schutzmaßnahmen eingeführt haben.
Ihnen ist es nicht möglich persönlich an der Konferenz teilzunehmen? Keine Sorge, wir haben eine Lösung für Sie!
Wenn Ihre Möglichkeiten zu reisen eingeschränkt sind, Sie sich aber dennoch nicht die Erfahrungsberichte unserer Referenten entgehen lassen möchten, bieten wir Ihnen mit unserer digitalen Live+ content platform die Gelegenheit aus der Ferne vollständig an der Veranstaltung teilzunehmen. Neben den Case Studies, welche bis zu 6 Monate nach dem Event abrufbar bleiben, ermöglichen Ihnen die interaktive Benutzeroberfläche, virtuellen Chaträume, offenen und geschlossenen Pausen-Räume Ihre Interaktionen während des gesamten Events zu steuern, sich in Chats mit anderen Teilnehmergruppen auszutauschen, Ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen und Fragen zu stellen.
Ihre Inhalte, auf Ihre Art und Weise!