-
7. Jahrestagung Business Continuity & Krisenmanagement
Krisenmanagement bei einer Pandemie, operatives Risikomanagement, Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unternehmenskritischer Geschäftsprozesse und Ressourcen, Disaster Recovery, Organisation Home Office
14. - 15. Jun 2021
Online Event, Live+
- Warum sollten Sie teilnehmen?
-
7. Jahrestagung Business Continuity & Krisenmanagement
Die Fähigkeit, Geschäftsprozesse und Services ohne Unterbrechung fortführen zu können, ist für Unternehmen im global vernetzten Wettbewerbsumfeld des 21. Jahrhunderts von herausragender Bedeutung. Durch eine Steigerung ihrer Resilienz können Unternehmen Reputationsschäden und finanzielle Verluste im Krisenfall abwenden und somit die eigene Wettbewerbsfähigkeit erhöhen.
Im Kontext der Coronavirus Pandemie müssen Unternehmen soweit es geht proaktiv handeln, um ihre Mitarbeiter, ihre Lieferkette und ihre langfristige Existenz zu schützen.
Aufgrund der immer stärkeren globalen Vernetzung und den daraus entstehenden Abhängigkeiten und Wechselbeziehungen sind die Auswirkungen der Pandemie vor allem auch für die Unternehmen im DACH Raum von großer Bedeutung. Die rasante und dynamische Entwicklung des Coronavirus macht das damit verbundene Risiko sowie das Schadenpotenzial momentan nur schwer einschätzbar.
Die Unternehmen sind momentan in der Situation ihre Notfall-Pläne in Bezug auf Geschäftskontinuität, Krisenmanagement und Krisenkommunikation anzuwenden aber auch zu überprüfen, testen und gegebenenfalls aktualisieren zu müssen. Dabei werden insbesondere die potenziellen betrieblichen und finanziellen Auswirkungen durch das Coronavirus wie vor allem der Ausfall von Mitarbeitern, von Einnahmen und von wichtigen Lieferanten im Rahmen bestehender Lieferketten identifiziert und analysiert. Es gilt, die kritischen Geschäftsprozesse inkl. der benötigten IT Infrastruktur oder/und der benötigten Produktionsfaktoren und Zulieferen zu identifizieren, die für die Fortführung des Geschäftsbetriebes zwingend erforderlich sind.
Die Konferenz zeigt anhand von Praxisbeispielen, wie die Unternehmen Ihre BCM-Strategien anwenden, um in der aktuellen Pandemie zu bestehen.
Ihnen ist es nicht möglich persönlich an der Konferenz teilzunehmen? Keine Sorge, wir haben eine Lösung für Sie!
Wenn Ihre Möglichkeiten zu reisen eingeschränkt sind, Sie sich aber dennoch nicht die Erfahrungsberichte unserer Referenten entgehen lassen möchten, bieten wir Ihnen mit unserer digitalen Live+ content platform die Gelegenheit aus der Ferne vollständig an der Veranstaltung teilzunehmen. Neben den Case Studies, welche bis zu 6 Monate nach dem Event abrufbar bleiben, ermöglichen Ihnen die interaktive Benutzeroberfläche, virtuellen Chaträume, offenen und geschlossenen Pausen-Räume Ihre Interaktionen während des gesamten Events zu steuern, sich in Chats mit anderen Teilnehmergruppen auszutauschen, Ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen und Fragen zu stellen.
Ihre Inhalte, auf Ihre Art und Weise!