-
KI & Data Analytics in Manufacturing
Machine Learning, Predictive Enterprise, Mensch-Roboter-Kooperation, IoT, Autonome Systeme in der Produktion, vernetzte Produktion, Cognitive Computing, intelligente Automatisierung, Sensorik & Data Analytics, Smart Factory
7. - 9. Mar 2018
Hotel Pullman Stuttgart Fontana, Germany
- MasterClass
-
Besuch einer Digitalen Fabrik - ERLEBNIS DER VIERTEN INDUSTRIELLEN REVOLUTION
Optionale halbtägige Site Tour am Mittwoch, 07. März 2018
- Warum sollten Sie teilnehmen?
-
KI & Data Analytics in Manufacturing
Durch die Digitalisierung von Fertigungs- und Produktionsprozssen werden immer mehr Daten erfasst: Daraus erschließen Methoden des maschinellen Lernens und der automatisierten Modellbildung große Optimierungspotenziale – zum Beispiel schnelle Ursachenfindung bei Störungen und Meldungsgewittern durch Online-Condition-Monitoring, Anomalie-Detektion und Kausalitätsanalyse, adaptive Regelungssysteme und Prozesssurrogate für Simulation, Trenderkennung, Prädiktion und Prognose auf Basis von KPIs, Verbesserung der Produktqualität und Verringerung der Ausschussraten durch datengetriebene Prozessmodellierung.
Roboter in der Produktion arbeiten immer enger mit Menschen zusammen. KI-Technologien verbessern die maschinelle Wahrnehmung, die Mensch-Maschine-Interaktion, das Lern- und Planverhalten und die Verhaltensanpassung der Roboter.
Machine Learning als Teilbereich der Künstlichen Intelligenz wird die digitale Transformation der Produktion prägen. Machine Learning ermöglicht, dass große Datenströme in vernetzten, autonomen Systemen beherrschbar werden. Selbstlernende Systeme können aus riesigen Datenströmen verwertbares Wissen machen.
Vielen Unternehmen fällt es aber schwer, den Wissensvorsprung zu nutzen.