-
9. Jahrestagung: IT Projekt Portfolio Management 2016
Professionelle Steuerung knapper Ressourcen, Agiles und hybrides Projektmanagement, Effektive Governance, Verschmelzung von Demand- und Portfoliomanagement, Strategischer Wertbeitrag des IT Portfolios
23. - 24. Feb 2016
Sofitel Kurfürstendamm, Berlin, Germany
- MasterClass
-
PROJEKTBEWERTUNG UND –PRIORISIERUNG ALS GRUNDLAGE FÜR ERFOLGREICHES PROJECT PORTFOLIO MANAGEMENT
Strenge Limitierung auf maximal 12 Teilnehmer die sich der Thematik unter Anleitung des renommierten Moderators intensiv und effektiv widmen. Konkrete Herausforderungen und bewährte Lösungsansätze werden aufgezeigt.
- Warum sollten Sie teilnehmen?
-
9. Jahrestagung: IT Projekt Portfolio Management 2016
Im IT-Umfeld erreichen mehr als die Hälfte aller initiierten Projekte die definierten Ziele nicht. Zudem verstärkt die kontinuierliche Anpassung der IT an den Anforderungen aus dem Business (IT-Business Alignment) den Druck auf die IT-Budgets. Darüber hinaus werden in einigen Branchen wie z.B. im Finanzsektor ca. die Hälfte des knappen Budgets in Projekte mit unklarem Wertbeitrag investiert. Die Entscheidung, die „richtigen“ IT-Projekte durchzuführen wird aber, unter Berücksichtigung der begrenzten IT-Budgets immer wichtiger.
Die effiziente Führung eines IT-Projektportfolios gehört eigentlich zu den Grundaufgaben jedes Unternehmens. Dennoch wird aktuell dem IT-Projektportfolio-Manangement immer noch zu wenig Beachtung geschenkt. Durch einen standardisierten IT-Projektportfolioprozess kann eine erhebliche IT-Effizienzsteigerung erreicht werden. Neben der Erhöhung der Wirtschaftlichkeit führt der zielgerichtete Einsatz von IT Projektportfolio-Management zu einer effizienten Planung, fortlaufender Kontrolle und erfolgreichem Abschluss von IT-Projekten.
- Schwerpunktthemen
-
- Durchführung von Projekten mit agilen bzw. hybriden Methoden
- Portfolio- / Programm & Projektmanagement im Spannungsfeld agiler & klassischer Welten
- Wertschöpfung durch agiles PPM
- Interaktion zwischen der Demand Management Organisation und der IT Service & Support Organisation
- Verschmelzung von Demand- und Portfoliomanagement
- Der Veranstalter
-
marcus evans ist auf die Recherche und Entwicklung von strategischen Veranstaltungen für Führungskräfte spezialisiert. marcus evans realisiert über unser internationales Netzwerk mit 63 Niederlassungen jährlich über 1000 Veranstaltungstage zu strategischen Themen in den Gebieten Unternehmensfinanzierung, Telekommunikation, Technologie, Gesundheitswesen, Transportwesen, Kapitalmärkte, Personalwesen und Unternehmensverbesserung. marcus evans liefert seinen Kunden insbesondere Wirtschaftsinformationen und Geschäftswissen, welche ihnen ermöglichen, wertvolle Wettbewerbsvorteile nachhaltig zu sichern und steuert damit einen wichtigen Beitrag zum Erfolg bei.
- Event Partner
-
- Konferenzsprecher
-
Prof. Dr. Ayelt Komus
Professor für Organisation und Wirtschaftsinformatik
Hochschule Koblenz – University of Applied Sciences
Johannes Felchlin
Leiter Projektportfolio Management PPM
Basler Versicherungen
Tina Marth
Gruppenleiterin Projektgovernance
Deutsche Lufthansa AG
Caroline Rotter
Leiterin PMO & Project Manager Pool IT Publishing
Tamedia AG
Christian Oester
Stellv. Leiter Projektportfolio-Management
DZ BANK AG
Bernhard Schneider
Head of IT Project Management
FWU AG
Stephan Baumann
VP Portfolio- & Ressourcenmanagement
Deutsche Telekom IT
Stephan Schellbach
Head of Project Portfolio Management & Delivery
Triumph International
Dr. Nicole Neckermann
Abteilungsleiterin Project Portfolio & Performance Management
Daimler Financial Services AG
Dr. Arne Katzmarzik
Head of IT Demand & Portfolio Management Platforms
Sky Deutschland
- Veranstaltungsort
-
- Nehmen Sie an der Diskussion teil
- Tweets by @marcusevansDE
- Event Kontakt
-
Sezgin Mentese
marcus evans (Germany) Ltd.
Unter den Linden 21
10117 Berlin, Germany
Telephone: +49 30 890 61 240
Fax: +49 (0)30 890 61 434
Email: s.mentese@marcusevansde.com