-
16. Jahrestagung Mitarbeiterportale
Effiziente und effektive Instrumente zur proaktiven Kommunikation und Zusammenarbeit im Unternehmen; Prozesse, Governance, Change Management und Performance; Transformation von Corporate Intranet hin zu einem Digital-Workplace; schneller und gezielter Informationsfluss, umfassende interne und externe Kommunikation und Steigerung der Serviceorientierung des Unternehmens
21. - 23. Sep 2015
Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz, Berlin, Germany
- MasterClass
-
Optionaler halbtägiger Workshop am 21. September 2015.
QUO VADIS INTRANET 4.0 – DER DIGITALE ARBEITSPLATZ UND DIE INTERNE KOMMUNIKATION VON MORGEN
Moderator: Prof. Dr.-Ing. Thorsten Riemke-Gurzki
Unternehmen: Stuttgart Media University / Hochschule der Medien Stuttgart
- Warum sollten Sie teilnehmen?
-
16. Jahrestagung Mitarbeiterportale
Das Mitarbeiterportal erfüllt im Unternehmen längst nicht mehr nur den Zweck zur reinen Informationsdarstellung. Auf dem Weg zu einem Enterprise 2.0 wandelt sich das Intranet zu einem effektiven Tool zur Kommunikation und Zusammenarbeit. Des weiteren unterstützen die Einbindung von Social Media Plattformen (Twitter, Facebook, etc.), die Einrichtung eines Unternehmens-Wikis sowie User Generated Content den modernen Ansatz des Social Workplace.
International agierende Unternehmen stehen vor den Herausforderungen der internen Kommunikation im globalen Kontext: Kulturen, Sprachen und unterschiedliches Nutzungsverhalten im Online-Bereich sind bei der Umsetzung mit einzubeziehen. Einerseits besteht das Bedürfnis, ihre Mitarbeiterportale im Hinblick auf die Konzernkommunikation zu vereinheitlichen, anderseits gilt es die für die verschiedenen Länder wichtigen Informationen zu spezialisieren. Das Intranet 2.0 erschließt zudem für das Wissensmanagement und Kollaborationen ganz neue Potentiale zur Optimierung, denn sie lassen sich leichter und zielgerichteter in das unternehmensweite Netzwerk integrieren.
Ein wichtiger Punkt bei der Implementierung eines zeitgemäßen Intranets ist das Vorhandensein von Social Media Guidelines bzw. der Aufbau einer Social Media Governance für die Interne Kommunikation. Entscheidend ist die Schaffung von Akzeptanz und Vertrauen über alle Hierarchieebenen hinweg. Hier spätestens stellt sich dann auch die Frage, welche und wie viele Kanäle ein Mitarbeiter für seine interne und externe Kommunikation, Information und Kollaboration letztendlich benötigt bzw. einbeziehen muss, um noch effektiv arbeiten zu können.
- Schwerpunktthemen
-
- Konsolidierung und erfolgreicher Relaunch von B2E Portalen
- Corporate Microblogging, Wiki und Activity Streams als Beschleuniger für Wissensmanagement, Vernetzung, Innovation und Kommunikation
- Multi-Content-Management – Die Kombination zentraler und regionaler Informationen
- Social Media Guidelines/Aufbau und Umsetzung einer Social Media Governance für die interne Kommunikation
- Herausforderungen der internen Kommunikation für die Kampagne im globalen Kontext: Kulturen, Sprachen und unterschiedliches Nutzungsverhalten im Online-Bereich
- Unsere Kunden u.a.
-
Siemens, Wien IT, Euler Hermes, RNV - Rhein Neckar, 1&1, Nordex, Ford Europa, Volkswagen, Comet Group, Aida Cruises, Axel Springer, Toll Collect, Liferay GmbH, Krones AG, Prodyna, Südwestrundfunk, TyssenKrupp
- Der Veranstalter
-
marcus evans ist auf die Recherche und Entwicklung von strategischen Veranstaltungen für Führungskräfte spezialisiert. marcus evans realisiert über unser internationales Netzwerk mit 63 Niederlassungen jährlich über 1000 Veranstaltungstage zu strategischen Themen in den Gebieten Unternehmensfinanzierung, Telekommunikation, Technologie, Gesundheitswesen, Transportwesen, Kapitalmärkte, Personalwesen und Unternehmensverbesserung. marcus evans liefert seinen Kunden insbesondere Wirtschaftsinformationen und Geschäftswissen, welche ihnen ermöglichen, wertvolle Wettbewerbsvorteile nachhaltig zu sichern und steuert damit einen wichtigen Beitrag zum Erfolg bei.
- Event Sponsoren
-
Sponsor Campana & Schott Business Services Visit website >> Sponsor Starmind International AG Visit website >>
- Event Partner
-
- Konferenzsprecher
-
Marco Liesegang
Director Center of Expertise Collaboration & Web
BIOTRONIK SE & Co. KG
Joern Roggenbuck
Leiter Employees & Careers (Interne Kommunikation)
Siemens AG
Roland Keller
Innovationsmanager
Post CH AG
Andrea Schäfer
Interne Kommunikation
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Prof. Dr.-Ing. Thorsten Riemke-Gurzki
Professor für Web-Technologien, Intranet
Hochschule der Medien Stuttgart
Matthias Eberle
Head of Internal Communications Lufthansa
Lufthansa AG
Wolfgang Miller
Leiter Corporate Publishing
ZF Friedrichshafen AG
Prof. Dr. Eric Schott
Geschäftsführer
Campana & Schott
- Aktuelle Konferenz News & Ressourcen
-
- „Rundum gelungen und von Anfang bis Ende höchst informativ und anspruchsvoll“
Krones AG
- „Das SpeedNet war ein super Einstieg um auf schnelle Art viele interessante Personen mit Ihren Themen kennenzulernen“
Westfälische Provinzial Versicherung
- „Das war eine gelungene Veranstaltung.“
Bombardier Transportation
- „Gutes Netzwerk-Meeting, gute Auswahl der Teilnehmer.“
Heidelberger Druckmaschinen AG
- „Informativer Austausch von Know-How zwischen Spezialisten.“ Deutz AG
- „Rundum gelungen und von Anfang bis Ende höchst informativ und anspruchsvoll“
Krones AG
- Veranstaltungsort
-
- Nehmen Sie an der Diskussion teil
- Tweets by @marcusevansDE
- Event Kontakt
-
Kelly Harrison
Marketing Manager
Unter den Linden 21
10117 Berlin
Telephone: 49 (0) 30 890 61 240
Fax: 49 (0) 30 890 61 434
Email: K.Harrison@marcusevansde.com